BAYERNCHAMPIONAT präsentiert von Selleria Equipe
Aufgrund der Corona Pandemie hat die Vorstandschaft in Abstimmung mit den Aktiven Sprechern folgende Statuten festgelegt:
- Gewinngeld in den Qualifikationen wird auf 4.000,00 € gekürzt, Zuschuss für S*** bleibt bei 2.000,00 €
- Es wird versucht mind. 3 Qualifikationen durchzuführen + das Finale in München
- sollte München aufgrund der Auflagen nicht stattfinden können, ist der Bayernchampion der Führende nach den gerittenen Quali´s
Hinweis für den Veranstalter:
- Zuschuss vom SC Bayern: 6.000€ (aufgrund der Corona Pandemie aktuell 4.000,00 € Gewinngeld in den Quali´s)
- Alle Rechnungen maximal 3 Monate nach Veranstaltungsende stellen!
- Der Veranstalter verpflichtet sich die Geldpreise bis zu 1/3 auszubezahlen!
- Kein weiterer Sponsor erlaubt!
- Sind regional begrenzte Prüfungen ausgeschrieben, bitte hierzu den SC Bayern e. V. einladen
- Der Veranstalter reserviert wenigstens eine Stunde vor Prüfungsbeginn einen Tisch für die Sponsoren der Qualifikation
Ausschreibungstext zum Bayernchampionat des Springreiterclub Bayern
Teilnehmerzulassung Bayernchampionat Prüfung xx:
Alle Altersklassen, LK S1 und S2 Stammmitglieder eines Vereins der LK Bayern und als Mitglieder des Springreiter Clubs Bayern. Keine geladenen Gäste. Je Teilnehmer sind 2 Pferde erlaubt.
Ausschreibungstext:
Springprüfung Kl. S** (E + 4.000,- € ZP)
Qualifikationsprüfung zum Bayernchampionat des Springreiterclub Bayern, präsentiert von Selleria Equipe
Pferde: 7j. + ält. Teiln: Alle Alterskl. LK S1, S2 als Mitglieder des Springreiter Clubs Bayern sowie Stamm-Mitglieder des Veranstalters, mit Pferden, die nicht in der SC Bayern Tour starten, je Teilnehmer/in 2 Pferde erlaubt. Ausr. 70,
Richtv: 501, Aa1, Nenngeld: 21.00 €, Startgeld: 40,00 €, VN: 15
Auswertung und Punktevergabe Bayernchampionat:
- Jeder Reiter erhält Punkte, wobei nur das jeweils beste Pferd gewertet wird
- Der beste Reiter erhält 26 Punkte, der 2. 24 Punkte und der 3. 23 Punkte u.s.w.
- Alle Reiter, die den Parcours beendet haben, erhalten mindestens 3 Punkte.
- Es werden die besten 3 Qualifikationen von insgesamt 4 Qualifikationen gewertet. 2 Qualifikationen müssen geritten worden sein.
- Im Finale zählen die Punkte mal 1,5.
- Bei Punktgleichheit nach dem Finale zählt die bessere Platzierung im Finale.
- Für das Finale qualifizieren sich die 20 besten Reiter der Wertung, Nachrutschen ist bei Absage möglich.
Im Finale liegt der Geldpreis bei 12.000,00 €.
Bayernchampion ist der Reiter mit den meisten Punkten einer Addition aus den 3 besten Ergebnissen der Qualifikation und dem Finale.
Der Bayernchampion erhält einen wertvollen Ehrenpreis gegeben von Selleria Equipe.
Allgemeines / Starterlaubnis:
- In den Prüfungen des SC-Bayern sind ausnahmslos nur Teilnehmer nach geltenden Teilnahmebedingungen startberechtigt.
- Ein Nichtmitglied des SC Bayern kann durch eine Beantragung der Mitgliedschaft vor Ort eine Starterlaubnis für die Dauer der Mitgliedschaft erwirken, sofern er/sie Stammmitglied in einem Verein der LK Bayern ist.
- Stammmitglieder anderer Landesverbände wie Bayern sind nicht zugelassen.
Alle Prüfungen des SC Bayern müssen vom Veranstalter formlos beantragt werden und vom
SC Bayern zugesagt/genehmigt sein!
Veranstalter:
Der Antrag auf Zuschuss geht an folgende Adressen und muss spätestens 3 Monate nach Ende der Veranstaltung in Rechnung gestellt werden. Der Betrag wird frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung, jedoch spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung ausbezahlt.
Zuschüsse für den Kids- Cup, die SC-Bayern Tour und das Bayernchampionat sowie der S*** Prüfungen werden gestellt an:
Springreiter Club Bayern e.V.
z. Hd. Edi Mühlherr
Frohnlacher Straße 1-3
96242 Sonnefeld
Tel: 09562 785-961 (Vanessa Strube)
Betrifft folgende Zuschüsse:
Kids-Cup: 200,00 €
SC Bayern Small + Medium Tour 250,00 €
SC Bayern Medium + Large Tour 650,00 €
SC Bayern Small, Medium u. Large Tour 750,00 €
Bayernchampionat Qualifikationsprüfung 4.000,00 €
S*** Prüfung (LPO) Zuschuss 2.000,00 €
In der SC Bayern Tour ist ein zusätzlicher Sponsor erlaubt.
Im S*** Sponsor und: „mit Unterstützung des SC Bayern“
Rückfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!